 
        Kultur & Gesellschaft
Corso Folgen
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Folgen von Corso
- 
    Folge vom 30.10.2025Serien des Monats: Boah Bahn! Die Zug-Serie / Schlechte Menschen / AlphamännchenIgnatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
- 
    Folge vom 30.10.2025Tierliebe im Zeichen der Likes: Wie Influencer*innen den Tierschutz inszenierenRaabe, Mathis www.deutschlandfunk.de, Corso
- 
    Folge vom 30.10.2025Diskriminierung als Handyspiel: Filmfestival DOK-Leipzig zeigt "Intersection"Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso
- 
    Folge vom 29.10.2025Neue Filme: "Stiller", "Memory Hotel", "Dracula - Die Auferstehung"Albrecht, Jörg www.deutschlandfunk.de, Corso
