Ein Kunstsammler gibt 69 Millionen Dollar für ein digitales Kunstwerk aus. Und der erste Tweet überhaupt bringt 2,9 Millionen Dollar. Die Kunstwelt ist im NFT-Hype - und setzt damit auf eine Technik, die das Potenzial hat, die Wirtschaft zu verändern, aber auch das Klima zu zerstören. Shownotes: http://www.wdr.de/k/cosmotech Von Dennis Horn & Jörg Schieb.

Wissenschaft & Technik
COSMO Tech Folgen
Die Digitalisierung ist mehr als nur iPhone und Facebook. Sie stellt unsere Welt auf den Kopf - während wir dabei zuschauen, wie sich Gesellschaft, Politik und Technologie rasant verändern. Jörg Schieb und Dennis Horn gehen den Dingen auf den Grund, wechseln die Perspektiven und nehmen Hypes auseinander.
Folgen von COSMO Tech
28 Folgen
-
Folge vom 30.03.2021NFTs - der Versuch, das Digitale einzigartig zu machen
-
Folge vom 16.03.2021COSMO Tech - Je mehr Digital, desto weniger Lockdown?Seit einem Jahr haben wir die Corona Warn App – doch wirklich weiter entwickelt wurde die App nicht. Stattdessen sprechen derzeit alle vor allem von der Luca-App, die bei der Cluster-Nachverfolgung helfen soll. Aber es gibt Kritik und erhebliche Zweifel an der Datensicherheit. Und auch der Digitale Impfpass überzeugt längst nicht alle. Dabei klingen die Lösungen alle interessant und nützlich. Können wir in Deutschland eigentlich Digitalisierung? All das besprechen Jörg Schieb und Dennis Horn in dieser Ausgabe. Shownotes: http://www.wdr.de/k/cosmotech Von Katrin Melchior.
-
Folge vom 02.03.2021COSMO Tech - Facebook und Google gegen die VerlageAustralien war nur der Anfang. Weltweit müssen sich Facebook und Google darauf einstellen, Geld an die Verlage abzugeben. Eine ganze Reihe von Staaten bereitet ähnliche Gesetze vor. Shownotes: www.wdr.de/k/cosmotech Von Dennis Horn und Jörg Schieb.
-
Folge vom 16.02.2021COSMO Tech - Wer stürmt denn da?Wer ist beim Sturm auf das Capitol in Washington am 6. Januar dabei gewesen? Das fragen sich nicht nur Ermittlungsbehörden wie das FBI - und durchforsten das Netz nach Belegen. Der New York Times wurde ein Datensatz mit über 100.000 Ortsdaten von Tausenden Smartphones von diesem Tag zugespielt. Aus den vermeintlich anonymen Daten lassen sich mit wenigen Handgriffen ganz konkrete Personen ermitteln. Das Ende der Privatsphäre? Jörg Schieb und Dennis Horn besprechen in dieser Ausgabe die Dimension des Daten-Leak. Shownotes: http://www.wdr.de/k/cosmotech Von Dennis Horn und Jörg Schieb.