Auf Kreuzfahrtschiffen geht es besonders hygienisch zu, denn bei so vielen Menschen auf relativ engem Raum ist das Risiko von schneller Ansteckung mit Krankheiten höher als anderswo. Besonders genau nehmen es die amerikanischen Gesundheitsbehörden mit strengen Kontrollen. Cruisetricks.de hat sich ausführlich mit dem General Manager der Mein Schiff 6, Axel Sorger, über diesem Thema unterhalten.
Wir gehen in dieser Podcast-Episode der Frage nach, wie wichtig Hygiene an Bord von Kreuzfahrtschiffen ist, welche Maßnahmen die Reedereien ergreifen und was man als Passagier selbst dazu beitragen kann. Im Mittelpunkt steht aber das Interview mit Axel Sorger, mit dem wir auf der Mein Schiff 6 gesprochen haben, als das Schiff im Herbst in Neuengland und Kanada unterwegs war und sich dort den strengen Hygiene-Kontrollen der US-Behörden unterziehen musste.
Folgen von cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
380 Folgen
-
Folge vom 20.12.2017Podcast: Hygiene auf Kreuzfahrtschiffen
-
Folge vom 06.12.2017Podcast: Stippvisite auf der MSC SeasideDie MSC Seaside ist das erste von zwei Schwestern in einer neuen Schiffsklasse bei MSC, die speziell für warme Fahrtgebiete gedacht ist. Kurz bevor das Kreuzfahrtschiff über den Atlantik zu ihrem Basishafen Miami aufbrach, hatten wir Gelegenheit, uns bei einem Kurzbesuch in Triest auf der MSC Seaside umzusehen. Die MSC Seaside fällt besonders durch die ungewöhnliche Architektur am Heck auf, bietet großflächige Außenbereiche auf einem breiten Promenadendeck und wartet auch mit einigen Attraktionen wie etwa einer über 100 Meter langen Zip-Line auf. Es gibt neue Restaurants, ein zusätzliches Buffet-Restaurant auf Deck 8 und einige weitere Neuerungen. In dieser Podcast-Episode berichten wir ausführlich über das neue Schiff, was die MSC Seaside besonders macht und diskutieren auch über viele interessante Details, die man nicht gleich auf den ersten Blick erkennt.
-
Folge vom 22.11.2017Podcast: Lebensmittel-Abfälle am BuffetÜppige Buffets auf Kreuzfahrtschiffen lassen vermuten, dass hier auch viele Lebensmittel weggeworfen werden. Und jeder hat schon einmal einen Mitreisenden erlebt, der sich das Essen am Teller in erstaunliche Höhen aufgetürmt hat und nur einen kleinen Teil davon tatsächlich konsumiert hat. Cruisetricks.de hat auf der Mein Schiff 4 einige Tage lang ein Projekt gegen Lebensmittel-Verschwendung begleitet und berichtet in dieser Podcast-Episode darüber. Über das Projekt haben wir schon im Beitrag "Food Waste auf Kreuzfahrtschiffen: Volles Buffet, volle Mülltonne?" recht ausführlich berichtet. Im Podcast sprechen wir das Projekt und die wesentlichen Ergebnisse. Außerdem kommt zusätzlich die Umweltmanagerin bei TUI Cruises, Lucienne Damm, ausführlich zu Wort und erklärt viele Details des Projekts, das TUI Cruises zusammen mit United Against Food und Furtouris durchführt.
-
Folge vom 08.11.2017Podcast: Die Vorteile kleiner KreuzfahrtschiffeErfahrene Kreuzfahrer schwören oft auf kleine Kreuzfahrtschiffe, ungeachtet der Massenmarkt-Reedereien, die immer neue Rekorde bei Schiffsgrößen und Passagierzahlen aufstellen. In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um kleinere und kleine Schiffe und was sie so interessant macht - nicht nur für Vielfahrer. Dazu haben wir als Studiogast Thomas Kusch, Bereichsleiter Kreuzfahrten bei H&H Touristik, eingeladen. H&H Touristik vertritt Celestyal Cruises in Deutschland, Thomas Kusch hat aber Kreuzfahrt-Erfahrung weit darüber hinaus und wir konnten dafür gewinnen, sein Wissen mit uns zu teilen. Mit ihm diskutieren wir über die Besonderheiten und Vorzüge der kleinen Schiffe. Für diese Podcast-Episode waren wir zu Gast auf der Kreuzfahrt-Messer 2017 in München, die vom Reisebüro Follow Me erstmals veranstaltet wurde. Der cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcast war dort ins Rahmenprogramm integriert, sodass wir vor Publikum aufgezeichnet haben. Die dadurch bedingt etwas schlechtere Tonqualität bitten wir zu entschuldigen.