Ein neues Jahr, eine neue Berlinale! Lucas, Janick & Jenny schauen in dieser Folge zurück auf die diesjährige Ausgabe. Und auch wenn Begeisterung vielleicht anders aussieht, gab es durchaus einige Highlights. Es geht um:
- "Small Things Like These" von Tim Mielants
- "The Empire" von Bruno Dumont
- "Hors du temps" von Olivier Assayas
- "A Different Man" von Aaron Schimberg
- "A Traveler's Needs" von Hong Sang-soo
- "Abiding Nowhere" von Tsai Ming-liang
- "The Boxman" von Gakuryū Ishii
- "Des Teufels Bad" von Severin Fiala & Veronika Franz
- "Cuckoo" von Tilman Singer
- "Love Lies Bleeding" von Rose Glass
- "All the Long Nights" von Sho Miyake
- "Reas" von Lola Arias
- "Verbrannte Erde" von Thomas Arslan
- "Favoriten" von Ruth Beckermann
- "Odd Turn" von Francisco Lezama
- "I Saw the TV Glow" von Jane Joenbrun
- "Chime" von Kiyoshi Kurosawa
- "Der Unsichtbare Zoo" von Romuald Karmakar
- "Dahomey" von Mati Diop
- "The Visitor" von Bruce LaBruce

Kino
CUTS - Der kritische Film-Podcast Folgen
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast
352 Folgen
-
Folge vom 26.02.2024#194 - Berlinale 2024
-
Folge vom 18.02.2024#193 - Fire Walk With MeWir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er *natürlich* als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge.
-
Folge vom 09.02.2024Special: Mamoru Oshii (Teaser)Im neuen Special sprechen Lucas und Christian mit David Wesemann vier Stunden lang über das Werk des Anime- und Realfilmregisseurs Mamoru Oshii. Ein Künstler, der viel viel mehr zu bieten hat, als den Welthit “Ghost in the Shell”. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganz Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne finanziell auf steadyhq.com/cuts. Dann erhaltet ihr auch Zugriff auf alle anderen Special-Folgen der letzten vier Jahre.
-
Folge vom 08.02.2024#192 - Festival Max Ophüls PreisWas macht eigentlich der deutsche Filmnachwuchs? Lucas Barwenczik und Giancarlo M. Sandoval (nowhen.de) sind nach Saarbrücken zum Festival Max Ophüls Preis gefahren und haben es sich angesehen. Sie sprechen über Debütfilme, universitäres Geklüngel, Kurzfilme als Visitenkarten, offenes, geschlossenes, vielfältiges und eindimensionales Kino, dass die Themen Migration und Familie in diesem Jahr Schwerpunkte waren und vieles mehr.