CUTS - Der kritische Film-Podcast-Logo

Kino

CUTS - Der kritische Film-Podcast

CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast

352 Folgen
  • Folge vom 06.02.2020
    #7 Uncut Gems & Oscar-Tipps
    Wir waren uns noch nie so einig! Wolfgang, Lucas und ich schwärmen eine Stunde lang vom neuen Safdies-Film "Uncut Gems" mit Adam Sandler und tippen danach noch mäßig begeistert die Oscars.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.01.2020
    #6 Little Women
    Let's cry together! Katrin Rönicke (DLF, Haus Eins, Lila Podcast), Miku Sophie Kühmel ("Kintsugi", Audible) und ich fragen uns, ob Greta Gerwigs "Little Women" zu kitschig ist, um politisch zu sein und ob er gerne noch eine Ecke radikaler hätte sein dürfen. Außerdem im Interview: Die Literaturwissenschaftlerin Michaela Keck.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.01.2020
    #5 Jojo Rabbit mit Taika Waititi
    Leute, WAS ist hier los??? Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Die wohl lustigsten Twitterer Deutschlands Max und Maschuw von CREAMSPEAK sprechen mit mir über die Nazi-Comedy "Jojo Rabbit", der Historiker Magnus Brechtken erklärt die Geschichte der Nazi-Satire und wir sprechen - Trommelwirbel - mit Mr. Taika Waititi himself! Unter anderem will ich wissen, warum Jojo Rabbit nicht radikaler ist und ob man mit Nazis reden soll. Viel Spaß!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.01.2020
    #4 1917
    ONEKIRK! Sam Mendes ist nach seinen Bond-Eskapaden zurück im Kino und hat sich zusammen mit Roger Deakins, dem vielleicht besten Kameramann der Welt, einer Mammutaufgabe gestellt: Einen Erster-Weltkrieg-Film so wirken zu lassen, als sei der in nur einer Einstellung gedreht. Ist das mehr als technische Spielerei oder passt der Onetake zum Krieg wie Kimme zu Korn? Und erzählt uns das wirklich etwas Interessantes über den Ersten Weltkrieg? Dazu sprechen wir außerdem mit Wolf-Rüdiger Osburg, der für sein Buch "Hineingeworfen" (Osburg-Verlag) mit 150 Menschen gesprochen hat, die den ersten Weltkrieg als Soldaten miterlebt haben. Außerdem zu Gast: Malte Springer von der Schaubühne Lindenfels und Lucas Curstädt von der Zweiten Produktion. ---- Ihr findet CUTS natürlich auch auf [Twitter](https://twitter.com/cuts_podcast), [Facebook](http://facebook.com/cutspodcast/) und [Instagram](http://instagram.com/cutspodcast/) und mich auf [Letterboxd](https://letterboxd.com/doktorschwarz/). Feedback? Schreibt mir gerne: cutspodcast@yahoo.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X