
Sport
Darts Folgen
Darts auf meinsportpodcast.de – In unserer Podcast-Serie „Double Trouble“ begrüßt Dich Christian Oehmicke regelmäßig zum Präzisionssport mit den drei Pfeilen. Hier bekommst Du Podcasts zur Professional Darts Corporation PDC und der World Darts Federation WDF. Zum Highlight der Saison, der Darts WM im Alexandra Palace in London, bekommst Du hier außerdem, täglich alles Wissenswerte zum spektakulärsten Darts-Event des Jahres. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Darts
-
Folge vom 30.12.2018Michael gegen Michael?Die Viertelfinals der PDC-Darts-Weltmeisterschaft sind gelaufen. In vier relativ klaren Matches konnten sich die Favoriten durchsetzen und stehen damit im Halbfinale. Michael van Gerwen bezwang Überraschungsmann Ryan Joyce souverän mit 5:1, offenbarte aber eine Schwächephase in der Mitte des Matches, die Joyce letztlich zu wenig nutzen konnte. Sein Gegner im Halbfinale wird Gary Anderson sein, der im gestrigen Top-Match Dave Chisnall mit 5:2 schlug. Der Schotte erwischte einen bärenstarken Start ins Match und stürmte schnell mit 3:0 in Front. Dies war ein Rückstand, von dem sich Chisnall nicht mehr erholen konnte. Auch Michael Smith hielt sich schadlos und gewann gegen Luke Humphries klar mit 5:1. Humphries, der am Tag zuvor noch Rob Cross aus dem Turnier beförderte, konnte mit der Scoring-Power von Smith nicht mithalten. Im Duell der Überraschungsmänner Nathan Aspinall und Brendan Dolan konnte sich Aspinall ebenfalls mit 5:1 souverän behaupten. Der 27-jährige hat damit 100.000 Pfund sicher und katapultiert sich im Ranking in die Top 35. Gegen Michael Smith wird ‚The Asp‘ dennoch der Außenseiter sein. Kevin Barth, Marvin van den Boom und Christian Oehmicke schauen auf die gestrigen und heutigen Matches und geben auch ihre Tipps für die Premier-League-Teilnehmer 2019 ab. Wird Raymond van Barneveld auf seinem Abschiedsjahr nochmal eingeladen? Wer hat sich sonst noch angeboten? Das hört ihr in der neuen Ausgabe von Double Trouble.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.12.2018Die letzten Acht in LondonDa waren es nur noch acht im Londoner Alexandra Palace bei der PDC-Darts-Weltmeisterschaft 2019. Am heutigen Samstag gehen die Viertelfinals über die Bühne mit Spielern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vier Gesetzte treffen dabei auf vier ungesetzte Akteure, denn das Favoritensterben ging auch in der 3. und 4. Runde weiter. Mit Rob Cross schied gestern der Titelverteidiger und Weltranglistenzweite aus dem Turnier aus. Er unterlag einem furios aufspielenden Luke Humphries, der nach 0:2-Rückstand vier Sätze in Folge holen konnte. Nächster Gegner ist Michael Smith, der nun der letzte verbliebene Gesetzte der unteren Draw-Hälfte ist. Sollte Smith das Finale erreichen, hätte er nur einen einzigen gesetzten Spieler auf dem Weg dahin bezwingen müssen. Branchenprimus Michael van Gerwen hielt sich in seinen Matches gegen Max Hopp und Adrian Lewis schadlos und hat mit Überraschungsmann Ryan Joyce einen weiteren ungesetzten Spieler vor der Brust. Danach könnte allerdings mit Gary Anderson ein schwerer Gegner warten. Der hat sich in zwei enorm knappen Matches gegen Jermaine Wattimena und Chris Dobey durchgebissen, hat nun mit Dave Chisnall den nächsten harten Brocken vor der Nase. Kevin Barth, Marvin van den Boom und Christian Oehmicke blicken auch auf das schwierig zu beurteilende Match zwischen den ungesetzten Akteuren Nathan Aspinall und Brendan Dolan voraus, die sich in der von Überraschungen übersäten unteren Draw-Hälfte gegenüber stehen. Wer ist nun der Top-Favorit auf den Titel? Was erwarten wir von den letzten drei WM-Tagen? Das erfahrt ihr in der neuen Ausgabe von Double Trouble.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.12.2018#5 Darts-WM 2019 - Interview mit Kevin Barth (dartn.de)...von Kevin Schulte "Checkout - Der Darts-Podcast" verabschiedet sich mit Folge 5 in die Weihnachtsfeiertage. Ein Glück, dass es nach 3 Tagen Darts direkt weiter geht. Vor und unmittelbar stehen bei der Darts-WM in London die Drittrundenspiele auf dem Plan. Diesmal spricht Kevin Schulte mit Kevin Barth von dartn.de über das historische Favoritensterben bei der WM 2019. Kann Max Hopp diese Serie mit einem Sieg über Michael van Gerwen fortsetzen? Wer sind jetzt die Favoriten, wer kann sensationell ins Halbfinale einziehen? Frohe Weihnachten! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.12.2018Vergebene Chancen und ÜberraschungenDer Auftakt in die PDC-Weltmeisterschaft 2019 verlief ereignisreich. Gleich vier deutsche Spieler sind an den Start gegangen, ergänzt um zwei Österreicher. Viel zu besprechen also für die Darts-Experten Kevin Barth, Sven Scharf und Christian Oehmicke, die sich auch schon mit dem verheißungsvollen Drittrundenduell zwischen Michael van Gerwen und Max Hopp beschäftigen. Der Maximizer behielt in seinem Auftaktmatch gegen Danny Noppert die Nerven und gewann klar mit 3:0. Gemischte GERfühle Leider ausgeschieden sind dagegen alle anderen deutschen Akteure. Martin Schindler unterlag Cody Harris knapp mit 2:3 und auch Robert Marijanovic verlor sein Erstrundenduell mit Richard North trotz 2:0-Führung noch mit 2:3. Beide Spieler vergaben gute Chancen, ihr Match zu gewinnen. Auch Gabriel Clemens hatte gute Möglichkeiten, wie Hopp in die 3. Runde einzuziehen, unterlag nach einem guten Auftakt gegen Aden Kirk (3:0) aber nach 2:1-Führung John Henderson mit 2:3. Clemens hatte gut mitgehalten, konnte aber am Ende nicht mehr gut genug punkten. Suljovic sensationell raus Eine Katastrophe erlebten die Österreicher am Donnerstag, als sowohl Rowby-John Rodriguez trotz einer 2:0-Führung noch gegen Cristo Reyes verlor, als auch Mensur Suljovic seine WM-Blockade erneut nicht in den Griff bekam und letztlich klar mit 1:3 gegen Ryan Searle verlor. Mit dem 46-jährigen verabschiedete sich nach Peter Wright und Simon Whitlock schon der dritte Spieler aus den Top 8 in der 2. Runde. Der formschwache Wright hatte gegen Toni Alcinas mit 1:3 verloren, während Whitlock überraschend klar mit 0:3 gegen Ryan Joyce den Kürzeren zog. Ansonsten hielten sich die ganz großen Überraschungen noch in Grenzen, die meisten Favoriten wurden ihrer Rolle mehr oder weniger gerecht. Auch Titelverteidiger Rob Cross, hinter dem die Double-Trouble-Experten in der Vorschau-Sendung noch ein paar Fragezeichen gesehen haben, hielt sich schadlos. Er gewann sein Auftaktmatch gegen Jeffrey de Zwaan mit 3:1. Es war das vielleicht beste Match der bisherigen WM, die vor allem mit ihrer Fülle an Spielern auf sich aufmerksam machte. Aber auch mit zwei weiblichen Teilnehmern, über die wir in unserer neuen Sendung natürlich ebenfalls sprechen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.