Weltweite TIMS-Studie: Mathekenntnisse deutscher Grundschüler stagnieren / Begabtenförderung: Schulen erhalten mehr Geld von Bund und Ländern / BR-Lehrerfortbildung: Wie umgehen mit fake news? Schluss mit Intoleranz: Marokkos König lässt Schulbücher ändern / Unternehmensgründer: Studenten machen Whisky

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
71 Folgen
-
Folge vom 04.12.2016TIMSS-Testaufgaben: bayerische Viertklässler rechnen nach
-
Folge vom 27.11.2016Schule statt Lehre: Warum Schüler lieber auf die Fachoberschule gehenKeine Schulfächer mehr? Finnland setzt auf vernetztes Lernen / Massenproteste: Polen will dreistufiges Schulsystem abschaffen / Mächtige Gymnasiallehrer-Lobby: Welchen Kurs steuert der Bayerische Philologenverband? / Industrie 4.0: "Systems Engineering" studieren in Nördlingen
-
Folge vom 18.09.2016"Tschick": der Jugendroman als SchullektüreMarode Schulgebäude: Bildung im Berliner Wahlkampf / "Bildung auf einen Blick": Studie sieht Deutschland auf einem guten Weg / Ausnahmen erlaubt: 10 Jahre Handyverbot an bayerischen Schulen / Zu wenig gelernt: Regierung von Oberbayern schließt Privatschule gegen Proteste