Spannende Vorlesung - Wissenschaftsrat will Lehre an Unis verbessern / Glücklich ohne Abitur - Warum in der Schweiz nur wenige aufs Gymnasium gehen / Ab ins Ausland - Neue Beratungsstelle öffnet in Nürnberg / Plastikpiraten - Schüler sammeln Müll in Flüssen

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
71 Folgen
-
Folge vom 07.05.2017Mehr Förderung - Hochbegabte fordern Inklusion
-
Folge vom 02.04.2017Noteninflation: immer bessere Abschlüsse an den HochschulenHonorarprofessoren: männlich dominierte Elite an den Hochschulen / Orchideenfächer: kleine Studiengänge unter Druck / Ungarn: Regierung Orbán greift US-Privatuniversität in Budapest an / "Digitale Schule 2020": Computerführerschein für Grundschüler in Buchloe
-
Folge vom 19.02.2017Studiengebühren für Ausländer - Wie sinnvoll sind die Pläne in Baden-Württemberg?Digitaler Kindergarten - Schon die Kleinen lernen programmieren / Hilfe, ein Whiteboard - Wie technikkompetent sind Lehrer? / Freizeit statt Lernen - Bayern schönt seine Statistik zum Unterrichtsausfall / Entwicklungshilfe - Was denken Studenten über Bill Gates?
-
Folge vom 18.12.2016Eltern als Hilfslehrer: Wieweit soll das Engagement in der Schule gehenPrivatschulen für Privilegierte: Konform mit dem Grundgesetz? / Heimtrainer im Klassenzimmer: Beim Strampeln besser lernen / Botschafter Bayerns: Austauschschüler erzählen von ihren Erfahrungen / Am Rand der Roten Zone: Studieren in Italiens Erdbebengebiet