Digitalisierung 1- KFZ-Zulassung geht jetzt online / Digitalisierung 2 - Lauterbach kündigt Online-Patientenakte an / Digitalisierung 3 - Bitkom ist unzufrieden mit den Fortschritten / Meinungsfreiheit in Gefahr - Neues Cyber-Crime-Gesetz in Jordanien / Zensur? - Kritik an Metas Nachrichtensperre / Homeoffice? - US-Unternehmen rufen zurück ins Büro // Beiträge von: Philip Brost, Birthe Sönnichsen, Uli Hauck, Anna Osius, Katharina Wilhelm, Nils Dampz; Moderation: Christian Sachsinger

Wissenschaft & Technik
Das Computermagazin Folgen
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Folgen von Das Computermagazin
38 Folgen
-
Folge vom 03.09.2023Autos künftig online an- und abmelden
-
Folge vom 30.07.2023Twitters Rebranding und Künstliche IntelligenzAus Twitter wird X / Kommentar: Musk zerstört Twitter / ChatGPT in Japan / Der "KI-Podcast" über KI in der Arbeitswelt
-
Folge vom 23.07.2023Wird Deutschland bei KI abgehängt?Wer die Daten hat, hat die Macht - Blick auf die KI-Szene in den USA / Kriminelle Klone: Betrug mit künstlichen Stimmen / Werden Schauspieler noch gebraucht? - Künstliche Intelligenz in Filmen / Das Ende privater Kommunikation? GFF klagt gegen das automatisierte Scannen von Messenger-Nachrichten durch Facebook / Vor 15 Jahren machte es "And boom" - Wir und unsere Smartphones
-
Folge vom 09.07.2023Twitter: begrenzte Nutzung und neuer KonkurrentTwitter: begrenzte Nutzung und neuer Konkurrent / EuGH: Datensammelei bei Facebook/Meta bremsen / Trainingsdaten - Der Rohstoff für die KI sind wir! / Heimlicher Riese: Portrait der Software-Firma Atlassian // Moderation: Christian Sachsinger