Aus Twitter wird X / Kommentar: Musk zerstört Twitter / ChatGPT in Japan / Der "KI-Podcast" über KI in der Arbeitswelt
Wissenschaft & Technik
Das Computermagazin Folgen
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Folgen von Das Computermagazin
37 Folgen
-
Folge vom 30.07.2023Twitters Rebranding und Künstliche Intelligenz
-
Folge vom 23.07.2023Wird Deutschland bei KI abgehängt?Wer die Daten hat, hat die Macht - Blick auf die KI-Szene in den USA / Kriminelle Klone: Betrug mit künstlichen Stimmen / Werden Schauspieler noch gebraucht? - Künstliche Intelligenz in Filmen / Das Ende privater Kommunikation? GFF klagt gegen das automatisierte Scannen von Messenger-Nachrichten durch Facebook / Vor 15 Jahren machte es "And boom" - Wir und unsere Smartphones
-
Folge vom 09.07.2023Twitter: begrenzte Nutzung und neuer KonkurrentTwitter: begrenzte Nutzung und neuer Konkurrent / EuGH: Datensammelei bei Facebook/Meta bremsen / Trainingsdaten - Der Rohstoff für die KI sind wir! / Heimlicher Riese: Portrait der Software-Firma Atlassian // Moderation: Christian Sachsinger
-
Folge vom 06.06.2023Umbruch: Wie gefährlich ist KISo langsam dämmert auch der Politik, welches Potential künstliche Intelligenz hat, aber zugleich auch welche Gefahren diese Technologie mit sich bringt. Erstaunlicherweise sind es die KI-Unternehmen selbst, die von der Politik in Washington aber auch der EU in Brüssel fordern, Regeln aufzustellen. Was ist da los?