Es ist so simpel wie genial: ein Mini-Ball der quer über einen Monitor fliegt und den es mit einem steuerbaren kleinen Balken zurückzuschlagen gilt. Als Pong vor 50 Jahren startete, konnte niemand ahnen, was es auslösen würde. Atari verdankte seinen Erfolg zum guten Teil diesem Urspiel und Apple machte damit einen ersten Deal. Und außerdem startete Thomas Gottschalk mit Pong seine TV-Karriere und eroberte damit die deutschen Wohnzimmer.
Wissenschaft & Technik
Das Computermagazin Folgen
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
Folgen von Das Computermagazin
37 Folgen
-
Folge vom 09.11.2022Episode 45, Das Computerspiel Pong und was daraus alles wurde
-
Folge vom 01.10.2022Das Computermagazin40 Jahre Knight Rider - K.I.T.T im Reality-Check / Suchmaschinen - Google will sich neu erfinden / Internet im Iran: Kann Elon Musk helfen? / Sonderausstellung in Oberfranken - Videogame-Künstler Sebastian Stamm / Podcast Memes und Millionen - Die GameStop-Geschichte
-
Folge vom 13.10.2021Umbruch 31 - Wie tickt eigentlich TikTok?Steuerfabi" so heißt der TikTok-Kanal eines Steuerberaters aus Freiburg. Mit kurzen Videos zu Themen wie Abgeltungssteuer oder Progressionseinkunft bringt er es auf 500.000 Follower. Dabei ist TikTok mit Tanzvideos und seichter Unterhaltung bekannt geworden. Aber der Algorithmus der Plattform steckt eben voller Überraschungen.
-
Folge vom 15.09.2021Umbruch - Bleibt das Internet für uns Neuland?Der Bundestagswahlkampf befindet sich in der heißen Phase und eines jener Themen, mit denen die Parteien zu punkten versuchen, ist die Digitalisierung. Alle Wahlprogramme sind gespickt mit dem Wort "digital". Aber gehen die Parteien den richtigen Weg? Und wie steht Deutschland am Ende der Ära Merkel in Punkto Digitalisierung da.