Warum nur tragen alle Stadtbewohner eine Kopfbedeckung? Was haben sie denn zu verbergen? Frieren die Menschen einfach sehr schnell oder müssen sie eine schlecht geschnittene Frisur verstecken? Ratet mit und findet die Lösung!

Klassische MusikKinder-Musik
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Folgen
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 1 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 2 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 3 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 4 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 5 bewerten
Rätselkrimis für Kinder ab 8 Jahren: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Unsere Ermittlerteams lösen jede Woche einen neuen, spannenden Rätselfall. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
Folgen von Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
335 Folgen
-
Folge vom 13.05.2023Das Geheimnis um "La Banda Capelli" und den Frisör
-
Folge vom 09.05.2023Gegessen wird, was auf den Tisch kommt - Gunzberts Food TruckMusikclown Gunzbert Brocken hat einen Plan: lecker Essen verkaufen und gleichzeitig auf dem Dach eines alten Wohnwagens seine Zaubershow abziehen. Dabei kann er jede Hilfe gut brauchen. Also anrufen, miträtseln und gewinnen!
-
Folge vom 06.05.2023Das Geheimnis um "La Banda Capelli" und ein seltsames GespenstHaben die drei Musiker der "Banda Capelli" tatsächlich ein Gespenst zwischen den Kirschbäumen gesehen? Einen richtigen Geist? Oder ist es doch nur eine Vogelscheuche? Wieder mal ist euer Spürsinn gefragt, um das Rätsel zu lösen.
-
Folge vom 30.04.2023Obst und Gemüse in der MusikObst ist gesund - aber auch vor dem Auftritt? Welches Instrument verträgt welche Frucht? Gibt es eine Orangensinfonie oder ein Birnenquartett? Und wie klingt Musik auf Karotte und Paprika? Das Gemüseorchester aus Wien macht's vor.