Der durchgeknallte Musikclown Gunzbert Brocken hat sich einen alten Wohnwagen besorgt. Den richtet er sich als fahrende Pommesbude ein. Sein Plan: Lecker Essen verkaufen und gleichzeitig auf dem Dach seine Zaubershow abziehen.

Klassische MusikKinder-Musik
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Folgen
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 1 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 2 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 3 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 4 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 5 bewerten
Rätselkrimis für Kinder ab 8 Jahren: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Unsere Ermittlerteams lösen jede Woche einen neuen, spannenden Rätselfall. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
Folgen von Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
335 Folgen
-
Folge vom 02.05.2021Gunzbert Brockens Food-Truck: Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!
-
Folge vom 01.05.2021Wörter, Sprache, MusikWir sagen sie, schreien sie, singen sie und reimen sie: die Wörter. Manche haben einfach Musik in sich. Unsere Vorfahren haben wiederum ganz anders geredet als wir heute. Und unser Studioschaf Elvis hat ein Lieblingswort: Fressen!
-
Folge vom 25.04.2021Mit Tönen und Farben malen (2/2)Verkehrte Welt? Wir hören heute Bilder, schwingen die Spraydose statt dem Pinsel und Gunzbert Brocken erfindet die schlechteste Kamera. Do Re Mikro über Klangfarben, Tonmaler und die Kunst, im falschen Moment ein Foto zu machen.
-
Folge vom 24.04.2021Mit Tönen und Farben malen (1/2)Studioschaf Elvis will ins Museum: er hat Kittel, Leinwand und Farben ausgepackt und arbeitet nun an seiner Schafe-Kunst. Sogar die Tonmalerei ist nicht vor ihm sicher. Ob das wirklich reicht für eine erste eigene Ausstellung?