Das Pessachfest endet heute nach gut einer Woche - mit viel Musik und gutem Essen. Wir lassen uns von einem Kantor in einer Synagoge etwas auf Hebräisch vorsingen und von einem Klarinettisten einige Klezmer-Stücke vorspielen.

Klassische MusikKinder-Musik
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Folgen
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 1 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 2 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 3 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 4 bewerten
Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten mit 5 bewerten
Rätselkrimis für Kinder ab 8 Jahren: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Unsere Ermittlerteams lösen jede Woche einen neuen, spannenden Rätselfall. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
Folgen von Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
335 Folgen
-
Folge vom 04.04.2021Fest der ungesäuerten Brote - Pessach (2/2)
-
Folge vom 03.04.2021Wir feiern Pessach (1/2)Bei Juden kommt kein Osterhase. Sie feiern das Pessachfest: Man erinnert dabei an die Befreiung aus der Sklaverei unter dem ägyptischen Pharao vor sehr langer Zeit. Auf jeden Fall gehören zu Pessach Lieder und ganz viel Essen.
-
Folge vom 28.03.2021Gut gebrüllt, Löwe (2/2)Löwen gibt es als Türklopfer, Wappentiere, Sternbild oder als steinerne Wachen vor einem Königsschloss. Er steht seit Urzeiten für Macht und Kraft. Wenn so ein Löwe die Stimme hebt, kann selbst der lauteste Opernsänger einpacken.
-
Folge vom 27.03.2021Gut gebrüllt, Löwe (1/2)Er hat einen kräftigen Körper, sein Gebiss ist furchteinflößend und er bringt schon mal Kilo auf die Waage. Nein, nicht Studioschaf Elvis. Heute ist der Löwe los! Und wir hören genau hin, wenn er brüllt, singt oder klopft.