
JazzKonzert
Das hr-Jazzensemble bei Jazz im Palmengarten
Das älteste ununterbrochen aktive Jazzensemble Deutschlands, möglicherweise sogar weltweit, ist das hr-Jazzensemble, dessen Bestehen bis 1958 zurückreicht. Ursprünglich ein festes Ensemble, zog es immer wieder berühmte Gäste an, die frische Impulse ins Studio brachten, wo diese in einer geschützten Umgebung erprobt, debattiert und letztlich aufgenommen werden. Öffentliche Auftritte sind selten; der letzte fand in den Sommermonaten im Palmengarten statt und war Albert Mangelsdorff, einem der Gründer, gewidmet.
Im Juli des Jahres 1959 eröffnete das hr-Jazzensemble unter der Leitung von Albert Mangelsdorff, das viele Jahre die "Stammformation" des Hessischen Rundfunks bildete, das erste Konzert von Jazz im Palmengarten. Im Juli feierte das Ensemble auf derselben Bühne den 20. Todestag von Albert, mit einer Aufführung zu seinen Ehren. Das Ensemble zeichnet sich durch einen eigenständigen Klang und originelle Einfälle aus, die im Studio, einem Raum jenseits kommerzieller Verpflichtungen, mit namhaften MusikerInnen entwickelt werden. Seit über 66 Jahren hat diese einzigartige Jazzformation so immer wieder neue Blüten hervorgebracht.
Das hr-Jazzensemble bei Jazz im Palmengarten im Überblick
Das hr-Jazzensemble bei Jazz im Palmengarten
Palmengarten in Frankfurt
25. Juli 2025
| Sendezeit | So, 23.11.2025 | 20:00 - 22:00 Uhr |
| Sendung | hr2-kultur "Konzertsaal" |