Das BSW in Thüringen erlebt derzeit einen Mitgliederzuwachs. Eigentlich ein Grund zur Freude, doch der Landesverband zeigt sich irritiert. Unser Landeskorrespondent Jan Bräuer mit den Hintergründen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 04.11.2024Irritationen über Mitgliederzuwachs beim BSW in Thüringen
-
Folge vom 04.11.2024RSV-Impfstoff für Babys ist knappIn Kinderarztpraxen gibt es Engpässe beim Impfstoff gegen das RS-Virus. Melanie Ahaus vom sächsischen Landesverband der Kinder- und Jugendärzte spricht von langen Wartelisten. Die Politik habe das Problem verschlafen.
-
Folge vom 04.11.2024Ampel vor Zerreißprobe: Naht das Ende?Öffentliche Alleingänge und ein Richtungsstreit in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Das alles nährt Spekulationen über ein vorzeitiges Ende der Ampel-Koalition. Unser Korrespondent Gabor Halasz schätzt die Lage ein.
-
Folge vom 04.11.2024Roth: NSU-Dokumentationszentrum ist wichtiges Zeichen für die OpferKulturstaatsministerin Claudia Roth sieht bei der Aufarbeitung der NSU-Morde noch Nachholbedarf. Deshalb sei das in Chemnitz entstehende Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex enorm wichtig. Aber was kann es leisten?