Die China-Reise von Bundesaußenminister Johann Wadephul wurde abgesagt. War das richtig und wie können wir uns weniger erpressbar machen durch Peking? Dazu Unions-Außenexperte Jürgen Hardt.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
471 Folgen
-
Folge vom 28.10.2025Hardt: Deutsche Wirtschaft muss unabhängiger von China werden
-
Folge vom 28.10.2025Banaszak zu Stadtbild-Debatte: Merz drückt sich um pragmatische DiskussionGrünen-Chef Felix Banaszak fordert, die Stadtbild-Debatte zu nutzen, um zu pragmatischen Lösungen zu kommen. Soziale Probleme ließen sich nicht durch Abschiebungen aus der Welt schaffen.
-
Folge vom 27.10.2025Weltweit knapp 200 Völker ohne Kontakt nach außenSentinelesen, Massaco oder Pirititi - sie gehören zu den weltweit 196 indigenen Völkern, die jeden Kontakt zur Außenwelt ablehnen. Niklas Ennen von Survival International erklärt, woher man von diesen Völkern weiß.
-
Folge vom 27.10.2025Wie misst man Glücklichsein?Die glücklichsten Menschen in Deutschland wohnen in Hamburg, Bayern und in Ostdeutschland in Thüringen. Das besagt der Glücksatlas. Doch wie misst man Glück und welche Rolle spielt Geld? Dazu Glücksforscher Timo Lorenz.