Vor gut einer Woche wurden die ersten toten Kraniche am Stausee Kelbra gemeldet. Der Landkreis Mansfeld-Südharz bat inzwischen um Hilfe beim Einsammeln der an Vogelgrippe verendeten Tiere. Sophia Spyropoulus zur Lage.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
471 Folgen
-
Folge vom 23.10.2025Vogelgrippe breitet sich aus
-
Folge vom 22.10.2025Nierenspende soll einfacher werdenBisher sind Nierenspenden zu Lebzeiten enge Grenzen gesetzt. Nun will die Bundesregierung die Regeln lockern. Hauptstadt-Korrespondentin Birte Sönnichsen erklärt, wie die sogenannte Überkreuzspende funktioniert.
-
Folge vom 22.10.2025Nexperia: Droht neue Halbleiterkrise?Der niederländische Chiphersteller Nexperia hat Lieferprobleme, nachdem ihn die Regierung unter staatliche Kontrolle stellte und den chinesischen Chef absetzte. Laut Journalist Philipp Mattheis ein unüberlegter Schritt.
-
Folge vom 22.10.2025EU-Grenze für Gaskraftwerke: SPD bleibt gelassenGefährden EU-Beschränkungen für Gaskraftwerke die Energiesicherheit in Deutschland? Nein, sagt die SPD-Klimaexpertin Nina Scheer. Es seien weniger neue Anlagen nötig, wenn Wind- und Solarenergie besser genutzt würden.