Jorge Mario Bergoglio trat nach seiner Wahl zum Papst als Reformer an - und stieß oft auf Widerstand im Vatikan und in der Kurie. Was bleibt von seinem Wirken? Das fragen wir den Magdeburger Bischof Gerhard Feige.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 22.04.2025Bischof Feige: "Franziskus hatte ein Herz für die Armen"
-
Folge vom 22.04.2025Thierse: Franziskus hat europäische Arroganz in Frage gestelltPapst Franziskus war der erste Südamerikaner auf dem Stuhl Petri. Welche Bedeutung hatte sein Wirken für die ostdeutschen Katholiken? Darüber sprechen wir mit Wolfgang Thierse, dem "katholischen Mundwerk der Ossis".
-
Folge vom 21.04.2025Erfurter Bischof Neymeyr zum Tod von Papst FranziskusPapst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr erzählt, wie er den Papst erlebt hat, was von seinem Wirken bleibt und wie es jetzt weitergeht.
-
Folge vom 20.04.2025Hebamme und Sterbebegleiterin: Erfahrungen am Anfang und am Ende des LebensGeburt, Leben, Sterben, Tod. Das ist der Kreislauf des Lebens. Miriam Steinhauer hat damit nahezu täglich zu tun. Die dreifache Mutter aus Nordrhein-Westfalen arbeitet als Hebamme und Sterbebegleiterin.