Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat jüngst erneut bekräftigt: Keine Zusammenarbeit mit der AfD. Aber was denkt die Basis? Hört sie auf ihren Chef? Wir sprechen mit dem Politologen Torsten Oppelland von der Uni Jena.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
471 Folgen
-
Folge vom 20.10.2025Die Merz-CDU und die Brandmauer
-
Folge vom 17.10.2025Wie Migranten zu Merz' "Stadtbild" Aussage stehenKanzler Friedrich Merz hat im Gespräch über die Migrationspolitik gesagt, es gebe im Stadtbild ein Problem. Mamad Mohamad vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt erklärt, warum ihn das wütend macht.
-
Folge vom 17.10.2025Bildungslücken in den Naturwissenschaften bei SchülernDeutsche Schüler haben einer Erhebung zufolge in Mathematik und den Naturwissenschaften große Bildungslücken. Woran liegt das? Fragen an den Vorsitzenden des Verbands zur Förderung des MINT-Unterrichts, Frank Herrmann.
-
Folge vom 17.10.2025Röwekamp: Bislang keine Alternative zum LosverfahrenDie Bundesregierung diskutiert, wie eine Wehrpflicht durchgesetzt werden kann, wenn es zu wenig Freiwillige gibt. Ein Vorschlag ist das Losverfahren. Was dafür spricht, erklärt CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp.