Wann muss eine Straße saniert werden? Bisher behelfen sich Behörden häufig mit Schätzungen zur Belastung der Fahrbahn durch den Verkehr. Leipziger Wissenschaftler testen nun Sensoren und KI für die Straßenbelastung.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
471 Folgen
-
Folge vom 15.10.2025Leipzig: Wie KI bei Straßensanierung hilft
-
Folge vom 15.10.2025So gewinnt die Bundeswehr in Erfurt neue SoldatenDie Bundesregierung will die Stärke der Bundeswehr massiv erhöhen. Neue Gesetze sollen das ermöglichen. Doch auch bisher wirbt die Truppe um neue Soldaten. Ein Oberst erklärt, wie das abläuft.
-
Folge vom 15.10.2025Kompromiss zum Wehrdienst geplatztUnion und SPD wollten einen Kompromiss zum Wehrdienst finden. Doch die dazu einberufene Pressekonfrenz wurde kurzfristig abgesagt. Wie es weitergeht mit dem Wehrdienst? Fragen an Hauptstadt-Korrespondent Oliver Neuroth.
-
Folge vom 14.10.2025Gaza: Abwesenheit von Krieg ist noch kein FriedenFür US-Präsident Donald Trump ist er schon da, der Frieden im Heiligen Land. Doch ist das tatsächlich so? Wie geht es weiter nach der Freilassung von Geiseln und Gefangenen? Dazu Nahost-Korrespondent Moritz Behrendt.