US-Präsident Donald Trump hat neue weitreichende Zollmaßnahmen angekündigt. Sie treffen auch die Europäische Union. Unser Korrespondent in den USA, Samuel Jackisch, über das Zollpaket und die wirtschaftlichen Folgen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 03.04.2025Trump erlässt Zölle auf alle US-Importe
-
Folge vom 03.04.2025Voigt fordert starke Rolle des Ostens in künftiger BundesregierungThüringens Regierungschef Mario Voigt fordert eine stärkere Repräsentation Ostdeutschlands in der Bundesregierung. Wenn es Deutschland gut gehen solle, müsse der Osten mit am Kabinettstisch sitzen und auch gehört werden.
-
Folge vom 02.04.2025DIW-Präsident Fratzscher befürchtet "Stillstands-Koalition"Wirtschaftsexperte Marcel Fratzscher empfindet die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD als deprimierend. Bei den finanzpolitischen Themen vermisst er Mut zu großen Reformen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
-
Folge vom 02.04.2025Wird Ministerpräsident Reiner Haseloff bald Bundesminister?Ein Gerücht macht die Runde: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) könnte Bundesminister werden. Ist das wahrscheinlich oder eher nicht? Unsere Landeskorrespondentin erklärt, warum sie nicht damit rechnet.