Nach dem Erdbeben in Myanmar ist das Land auf Unterstützung angewiesen. Der Verein Help will Hilfe zur Selbsthilfe geben. Nothilfekoordinatorin Julia Brückner erzählt, wie diese aussieht und worauf es vor allem ankommt.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 31.03.2025Erdbeben in Myanmar: Verein hilft mit Partnern vor Ort
-
Folge vom 30.03.2025Wie BookTok die Verlagsbranche umkrempeltAuf der Leipziger Buchmesse treffen sich tausende Leser, Autoren, Händler und Verlage. Sie tauchen auch in neue Trends wie BookTok ein. Im Gespräch dazu der Marketingleiter des Taschenbuchverlags dtv, Attila Zoltan.
-
Folge vom 28.03.2025Schweres Erdbeben in SüdostasienEin Erdbeben der Stärke 7,7 hat mehrere Länder Südostasiens erschüttert. Das Epizentrum lag in Myanmar. Wenig später kam noch ein starkes Nachbeben dazu. Reporter Maximilian Seib über Opfer und Schäden.
-
Folge vom 28.03.2025Allianz pro Schiene fordert Strategie für die BahnDie Deutsche Bahn hat ihre Bilanz für das vergangene Jahr vorgelegt. Erneut gibt es einen Milliardenverlust. Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, fordert von der künftigen Bundesregierung eine Strategie.