Auf der Zugspitze lädt Bundesinnenminister Dobrindt heute zum Migrationsgipfel. Der frühere Außenminister von Luxemburg, Asselborn, kritisiert die Auswahl der Teilnehmer und verlangt mehr legale Migration.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
439 Folgen
-
Folge vom 18.07.2025Asselborn für Umdenken in der Asypolitik
-
Folge vom 18.07.2025Wie Kondensstreifen das Klima beeinflussenWenn Flugzeuge unterwegs sind, sieht man oft Kondensstreifen am Himmel. Forschungen zeigen, dass sie das Klima beeinflussen können. Im Interview: Prof. Christiane Voigt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
-
Folge vom 17.07.2025Claus Peymann: Ein Provokateur ist von der Lebensbühne abgetretenClaus Peymann war Regisseur und Intendant großer Bühnen. Jetzt ist der "Theaterpapst" im Alter von 88 Jahren gestorben. Schauspieler Martin Wuttke würdigt ihn als kampfeslustigen und leidenschaftlichen Theatermacher.
-
Folge vom 17.07.2025Trockene Flüsse und die Folgen für die NaturSeit Jahren regnet es in Mitteldeutschland zu wenig. Das Gebiet um Magdeburg gehört zu den trockensten Regionen Deutschlands. Was das für Folgen hat, erklärt Karsten Rinke vom Helmholtzzentrum für Umweltforschung.