Der SPD-Abgeordnete Macit Karaahmetoglu vermutet, dass der türkische Präsident Erdogan seinen Rivalen Imamoglu aus dem Weg haben wollte. Nun müsse man die türkische Zivilgesellschaft stärken und sich solidarisieren.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 24.03.2025SPD-Abgeordneter: Erdogan wollte Imamoglu kaltstellen
-
Folge vom 24.03.2025Trauerfeier zum 10. Jahrestag des Germanwings-AbsturzVor 10 Jahren ist in den französischen Alpen eine Germanwings-Maschine abgestürzt. Wie der Ort sich verändert hat und wie die Gedenkveranstaltung ablief, berichtet Julia Borutta aus Le Vernet.
-
Folge vom 23.03.2025Daniel Günther: "Grüne haben Investitionspaket besser gemacht"Das teure Finanzpaket von Union und SPD war nur mithilfe der Grünen durchsetzbar. Die hatte Unionsfraktionschef Friedrich Merz noch im Wahlkampf geschmäht. Was Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident zu all dem sagt.
-
Folge vom 21.03.2025Bundesrat stimmt Lockerung der Schuldenbremse zuDer Bundesrat hat den Weg für das Finanzpaket von Union und SPD freigemacht und einer Änderung des Grundgesetzes zugestimmt. Korrespondent Martin Polansky war dabei.