Für die EU ist der Abbau von Lithium im Erzgebirge strategisch nicht wichtig. Ist das ein wirtschaftlicher Rückschlag für die sächsische Region? Antworten von Marko Uhlig, Geschäftsführer Zinnwald Lithium GmbH.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 26.03.2025EU will kein Lithium aus dem Erzgebirge
-
Folge vom 25.03.2025Mehr Patentanmeldungen trotz KonjunkturflauteIn Deutschland wurden im vergangenen Jahr gut 25.000 Patente angemeldet. Die Bundesrepublik bleibt damit wichtigster Innovationsstandort hinter den USA. Wie bewertet das Deutsche Patent- und Markenamt diese Entwicklung?
-
Folge vom 25.03.2025Aufarbeitung von SED-Unrecht: Fälle werden komplizierterSachsen-Anhalts Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Johannes Beleites, hat 2024 rund 300 Menschen beraten. Wir sprechen mit Landeskorrespondentin Doreen Jonas über seinen Bericht.
-
Folge vom 25.03.2025Wie es mit der gesperrten Elb-Brücke Bad Schandau weitergehtIn Bad Schandau ist seit November die Elb-Brücke gesperrt, wegen massiver Schäden. Die nächste Brücke ist 20 Kilometer entfernt. Bürgermeister Thomas Kunack erklärt die nächsten Schritte.