China hat Taiwan bei einer großen, militärischen Übung umzingelt. Bernhard Bartsch vom Mercator Institute for China Studies findet, das ist ein klares Signal dafür, dass China sich auf den Ernstfall vorbereitet.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 01.04.2025China-Experte: Manöver vor Taiwan ist Kriegsvorbereitung
-
Folge vom 01.04.2025Belastungstest für gesperrte Elbbrücke in Bad SchandauWas hält die gesperrte Elbbrücke in Bad Schandau noch aus? Das wird aktuell mit technischen Versuchen überprüft. Denn bis es eine neue Brücke gibt, wird die alte noch dringend gebraucht. Reporter Lukas Meister erklärt.
-
Folge vom 01.04.2025Nils Schmid: "Rechtsstaatlichkeit in Frankreich funktioniert"Rechtsaußen-Politikerin Marine Le Pen wurde wegen veruntreuter EU-Gelder von einem französischen Gericht hart bestraft und sieht dies als politischen Angriff. SPD-Außenexperte Nils Schmid ordnet Urteil und Reaktion ein.
-
Folge vom 31.03.2025Thüringen verzeichnet mehr Gewalt und politische StraftatenIn Thüringen sind im vergangenen Jahr mehr Straftaten erfasst worden als 2023. Überproportional stiegen laut Polizei unter anderem Gewalttaten und politisch motivierte Delikte. Jan Bräuer ordnet die Zahlen ein.