Am 23. Februar soll die vorgezogene Bundestagswahl stattfinden. In Sachsen ist das mitten in den Winterferien. Das stelle die Kommunen vor Herausforderungen, sagt Bert Wendsche vom Sächsischen Städte- und Gemeindetag.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 13.11.2024Wahltermin macht sächsischen Kommunen Bauchschmerzen
-
Folge vom 12.11.2024Scholz oder Pistorius: Wer wäre der bessere SPD-Kanzlerkandidat?Der Bundestag wird wohl am 23. Februar neu gewählt. Sollte die SPD weiter auf Kanzler Olaf Scholz oder den beliebteren Verteidigungsminister Boris Pistorius setzen? Fragen an den Politologen Albrecht von Lucke.
-
Folge vom 12.11.2024Trüber November: "Zahl, was Du willst" im Zoo HalleDer November ist für Zoos eher ein besucherschwacher Monat. Der Bergzoo Halle lässt nun Besucher selbst entscheiden, wie viel Eintritt sie zahlen möchten. Zoodirektor Dennis Müller erklärt, was er sich davon verspricht.
-
Folge vom 12.11.2024Union und SPD wollen Neuwahl am 23. FebruarDie vorgezogene Bundestagswahl soll am 23. Februar stattfinden. Darauf haben sich Union und SPD geeingt. Bundeskanzler Olaf Scholz wird damit vor Weihnachten die Vertrauensfrage im Bundestag stellen.