Der Bundesverfassungsschutz steht überraschend ohne Präsidenten da. Beeinträchtigt das die Arbeitsfähigkeit und damit die Sicherheit in Deutschland? Fragen an den SPD-Innenpolitiker Sebastian Hartmann.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 15.11.2024SPD-Politiker Hartmann: Verfassungsschutz braucht schnell neue Führung
-
Folge vom 14.11.2024Kriminologe stellt Lösungen für Dresdner "Problemviertel" vorIn Dresdner Vierteln wie Gorbitz gibt es zunehmend Kriminalität und Verwahrlosung. Das zeigt eine aktuelle Studie. Laut Kriminologe Marcel Schöne muss die Stadt die verschiedenen Bevölkerungsgruppen gerechter verteilen.
-
Folge vom 14.11.2024Bereits 8.000 Briefe im Weihnachtspostamt Himmelpfort angekommenDer Weihnachtsmann hat wieder Quartier in Himmelpfort bezogen. Bis Heiligabend werden von hier aus bis zu 300.000 Kinderbriefe beantwortet. Anke Blenn von der Deutschen Post erklärt, wie der Weihnachtsmann das schafft.
-
Folge vom 14.11.2024Haushalt in Thüringen: Opposition rechnet mit Regierung abIm Haushalt 2025 ist noch unklar, wie hunderte Millionen Euro Mehrausgaben finanziert werden sollen. Die Oppositionsparteien sprechen von einer Bankrotterklärung der Landesregierung und fehlgeleiteter Finanzpolitik.