Bundeskanzler Friedrich Merz gibt heute im Bundestag seine erste Regierungserklärung ab. Grünen-Fraktions-Geschäftsführerin Irene Mihalic gibt sich skeptisch. Sie erwarte nicht mehr als die üblichen Ankündigungen.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
480 Folgen
-
Folge vom 14.05.2025Grüne: Gedämpfte Erwartungen an erste Regierungserklärung von Merz
-
Folge vom 13.05.2025"Königreich Deutschland" verboten: Das System Fitzek am Ende?Der Hallenser Peter Fitzek war selbsternannter "König von Deutschland". Er betrieb bis zum Verbot die größte Gruppierung innerhalb der Reichsbürgerszene. Sozialwissenschaftler Lukas Jocher über Fitzeks Einfluss.
-
Folge vom 12.05.2025Warum sich die kurdische PKK auflöstDie verbotene Arbeiterpartei PKK will ihren bewaffneten Kampf gegen die Türkei aufgeben und sich auflösen. Damit folgt sie einem Aufruf ihres Anführers Öcalan. Hintergründe von unserem Korrespondenten Uwe Lueb.
-
Folge vom 12.05.2025Noichl: Kandidatur-Verzicht von Esken ohne BitternisDie Vorsitzende der SPD-Frauen, Maria Noichl, würdigt Saskia Esken für ihren Kandidatur-Verzicht. Sie renne nicht mit den "Hörnern durch die Wand". Zugleich warnt Noichl vor einer drohenden Ämterhäufung.