Das BSW ist seit seiner Gründung von einem Erfolg zum nächsten geeilt. Allerdings zeigen die Zustimmungswerte für die neue Partei nun etwas nach unten. Laut Forsa muss sie sogar um den Einzug in den Bundestag bangen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
509 Folgen
-
Folge vom 21.11.2024Politologe: "Der Wähler hätte gern mehr Klarheit beim BSW"
-
Folge vom 21.11.2024TÜV-Report: Jedes fünfte Auto nicht verkehrssicherRund 15.000 Fahrzeuge sind zwischen Juli 2023 und Juni 2024 durch die Hauptuntersuchung gefallen. Erstmals erfasst der TÜV-Report auch Mängel von reinen E-Autos. Verbandsgeschäftsführer Joachim Bühler zu den Ergebnissen.
-
Folge vom 21.11.2024Fortschritte bei der Weltklimakonferenz in Baku?Die Weltklimakonferenz in Baku steht kurz vor dem Abschluss. Hauptthema war die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen in den Entwicklungsländern. Unsere Korrespondentin Yasmin Appelhans zum Stand der Verhandlungen.
-
Folge vom 21.11.2024VW-Krise: Reicht der Sparplan der Gewerkschaften?Wie wird VW wieder wettbewerbsfähig? IG Metall und Betriebsrat haben ein Sparkonzept vorgelegt, das die Arbeitskosten im Konzern um 1,5 Milliarden Euro senken soll. Für Auto-Experte Stefan Bratzel nur der erste Schritt.