Bundesforschungsministerin Dorothee Bär hat die militärische Bedeutung der Raumfahrt betont. Es sei ein Nachteil, dass das Budget in Europa deutlich kleiner sei als in den USA. Europa müsse unabhänger werden.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
480 Folgen
-
Folge vom 30.05.2025Dorothee Bär: Bei der Raumfahrt geht es auch um Verteidigung
-
Folge vom 28.05.2025Neue Details zur umstrittenen Abschiebung in NaumburgIn Naumburg sorgte ein Abschiebeversuch für viel Wirbel. Polizisten holten ein zehnjähriges, syrisches Mädchen aus dem Unterricht. Doch der Fall verlief anders als bisher bekannt. Dazu unser Reporter Engin Haupt.
-
Folge vom 28.05.2025Sachverständigenrat: Aussetzung des Familiennachzugs gefährdet IntegrationszieleDer Sachverständigenrat für Integration und Migration kritisiert die Pläne der Bundesregierung, den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte auszusetzen. Der Vorsitzende Winfried Kluth spricht von Symbolpolitik.
-
Folge vom 28.05.2025Betriebsratschef warnt vor Dominoeffekt bei Dow ChemicalDer US-Konzern Dow Chemical stellt seine mitteldeutschen Werke auf den Prüfstand und erwägt Anlagenschließungen. Betriebsratschef Andreas Zielke warnt vor einem Dominoeffekt und fordert ein Gegensteuern der Politik.