Die Thüringer Linke kritisiert den Koalitionsvertrag von CDU, BSW und SPD. Fraktionschef Christian Schaft meint, dem Vertrag fehle der Mut. Konkret nannte er die Bereiche Migration, Innenpolitik und Bildung.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
509 Folgen
-
Folge vom 22.11.2024Linke in Thüringen nicht überzeugt von Koalitionsvertrag
-
Folge vom 22.11.2024Das norwegische Königshaus und ihr "Problemkind"Der Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit muss wegen verschiedener Vorwürfe für eine Woche in Untersuchungshaft. Wie das norwegische Königshaus bisher damit umgeht, berichtet Korrespondent Arne Bartram.
-
Folge vom 22.11.2024Köpping fordert Nachbesserungen bei KrankenhausreformDer Bundesrat hat die Krankenhausreform gebilligt, die einen Umbau der Kliniklandschaft vorsieht. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping von der SPD findet die Reform wichtig, sieht aber Nachbesserungsbedarf.
-
Folge vom 21.11.2024Internationaler Haftbefehl gegen NetanjahuDer Internationale Strafgerichtshof hat einen Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erlassen. Ihm werden unter anderem Kriegsverbrechen vorgeworfen. Reporter Clemens Verenkotte mit Reaktionen.