In Thüringen haben sich CDU, BSW und SPD auf einen Entwurf für den Koalitionsvertrag geeinigt. Es geht um den Kampf gegen Lehrermangel und bessere Verwaltung. Was bekannt ist, fasst Korrespondent Jan Bräuer zusammen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
509 Folgen
-
Folge vom 20.11.2024Koalitionsvertrag in Thüringen steht
-
Folge vom 20.11.2024Brinkbäumer: Trump stellt „Kabinett der Außenseiter“ zusammenDonald Trump hat seine Ministerriege benannt. US-Experte Klaus Brinkbäumer hat seine Zweifel, was die fachliche Kompetenz des geplanten Kabinetts angeht. Er befürchtet auch Korruption.
-
Folge vom 20.11.2024Kann man am Black Friday wirklich deutlich sparen?Onlineshops und der stationäre Handel laden in den kommenden Tagen wieder zum Black Friday und locken mit Rabatten. Was zu beachten ist und ob sich die Rabatte lohnen, erklärt Michael Sittig von der Stiftung Warentest.
-
Folge vom 20.11.2024Bauernverband befürchtet Proteste gegen Mercosur-AbkommenEin Freihandelsabkommen zwischen der EU und Südamerika ist so gut wie fertig. Landwirte und Umweltschützer sind jedoch nicht zufrieden. Olaf Feuerborn vom Bauernverband Sachsen-Anhalt warnt vor Protesten.