Bundesbildungsministerin Karin Prien schlägt u.a. ein Handyverbot an Grundschulen vor. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen sieht ganz andere Baustellen, wie ihr Vorsitzender Burkhard Naumann sagt.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
480 Folgen
-
Folge vom 19.05.2025GEW hält Reformpläne von Bildungsministerin Prien für nicht hilfreich
-
Folge vom 19.05.2025Großbritannien und die EU wollen näher zusammenrückenFünf Jahre nach dem Brexit treffen sich Spitzenvertreter Großbritanniens und der EU, um enger zusammenzuarbeiten. Ulrich Hoppen von der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer dämpft die Erwartungen.
-
Folge vom 18.05.2025Globaler Zollstreit: Chinas Rolle in der WeltChina und die USA senken die gegenseitigen Zölle. Damit macht der Handelsstreit zwischen beiden Weltmächten eine Pause. Bis zu einer Einigung ist es aber noch ein weiter Weg, meint Manager und China-Kenner Jörg Wuttke.
-
Folge vom 16.05.2025Schiedsrichter im Burgenlandkreis streikenBeleidigungen und Gewalt gegen Schiedsrichter sind im Fußball keine Seltenheit. Nach einer mutmaßlichen Morddrohung streiken die Unparteiischen im Burgenlandkreis am Wochenende.