BSW-Chefin Sahra Wagenknecht ist unzufrieden mit den Sondierungsergebnissen in Thüringen, vor allem bei beim Thema Friedenspolitik. Gestern gab es ein Gespräch dazu. Einzelheiten von Landeskorrespondent Jan Bräuer.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 01.11.2024Wagenknecht und das BSW Thüringen im Clinch
-
Folge vom 31.10.2024Wie beeinflussen junge Erwachsene die US-Wahl?In wenigen Tagen steht fest, wer neuer Präsident oder neue Präsidentin der USA wird. MDR-Reporter Til Schäbitz war auf Recherchereise und berichtet, wie die Stimmung unter jungen Amerikanern vor der Wahl ist.
-
Folge vom 30.10.2024"Ärzte ohne Grenzen" fordert Aufhebung des UNRWA-VerbotsDie Organisation "Ärzte ohne Grenzen" fordert, dass das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter uneingeschränkt arbeiten darf. Geschäftsführer Christian Katzer meint, andernfalls drohe eine humanitäre Krise.
-
Folge vom 30.10.2024Dutzende Tote nach Überschwemmungen in SpanienUnwetter haben im Osten und Süden Spaniens eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Ersten Berichten zufolge kamen mindestens 62 Menschen ums Leben. Unser Korrespondent Nicholas Buschschlüter über die Lage vor Ort.