Noch während Donald Trump seinen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in den USA feiert, zerbricht in Deutschland die Ampel-Koalition. Einschätzungen zur politischen Lage vom Leiter Digitales bei "Cicero", Ben Krischke.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 10.11.2024Was das Ampel-Aus und die Trump-Wahl über die Politikkultur aussagen
-
Folge vom 08.11.2024Landrat: Große Probleme durch Brückensperrung in Bad SchandauIn der Sächsischen Schweiz ist die Elbbrücke in Bad Schandau nach einer Sonderprüfung aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Was das für die Region heißt, erklärt Landrat Michael Geisler.
-
Folge vom 08.11.2024Was Volker Wissing in der Bundesregierung hältNach dem Ausscheiden der FDP aus der Bundesregierung ist Volker Wissing als parteiloser Minister geblieben. Kolumnist Hajo Schumacher sieht darin weniger Machthunger als Pflichtbewusstsein.
-
Folge vom 08.11.2024Hoppenstedt: Wähler sollen schnell über Kurs des Landes abstimmenDie Union fordert schon seit längerem Neuwahlen. Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Hendrik Hoppenstedt, wirft der SPD vor, die Wahlen aus Machtkalkül zu verzögern.