Nach dem Ampel-Aus drängen viele auf schnelle Neuwahlen. Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge sagte, der Vorschlag, nächste Woche die Vertrauensfrage zu stellen, sei unseriös. Wichtig sei ein geordneter Prozess.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 08.11.2024Dröge: Neuwahlen müssen nicht Anfang Januar sein
-
Folge vom 08.11.2024Politikwissenschaftler: Wahlkampf nach Ampel-Aus schon begonnenBundeskanzler Olaf Scholz will im Januar die Vertrauensfrage stellen. Viele drängen auf einen schnelleren Zeitplan, damit neu gewählt werden kann. Der Berliner Politikwissenschaftler Thorsten Faas schätzt die Lage ein.
-
Folge vom 07.11.2024Sachsen: Ausweg Minderheitsregierung?Das BSW hat dem Bündnis mit CDU und SPD in Sachsen eine Absage erteilt. Drohen dem Freistaat Neuwahlen? Oder wird es eine Minderheitsregierung geben? Landeskorrespondent Robin Hartmann mit Einschätzungen.
-
Folge vom 07.11.2024BSW-Co-Chefin Mohamed Ali für schnelle NeuwahlenDie Co-Parteivorsitzende des BSW, Amira Mohammed Ali, fordert schnelle Neuwahlen: „Der Bundeskanzler hat keine Mehrheit mehr.“ Im Moment gebe es große Unsicherheit.