Die Ampel-Regierung ist Geschichte. Die FDP verlässt die Bundesregierung, nachdem Kanzler Scholz Finanzminister Lindner entlassen hat. Malte Pieper erklärt, wie Deutschland nun regiert wird und wann es Neuwahlen gibt.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 07.11.2024Das Ampel-Aus und wie es jetzt weitergeht
-
Folge vom 06.11.2024BSW erklärt Sondierung in Sachsen für gescheitertIn Sachsen ist die Sondierung zwischen CDU, SPD und BSW gescheitert. Dem BSW zufolge wurden sich die Parteien bei den Themen Frieden, Migration und Finanzen nicht einig. Dazu Korrespondent Robin Hartmann.
-
Folge vom 06.11.2024Chrupalla: Amerikaner wollten Präsidenten, der für sie Politik machtAfD-Chef Tino Chrupalla findet, dass Deutschland ähnliche Probleme habe wie die USA. Dazu gehörten illegale Migration oder eine steigende Arbeitslosigkeit. Diese Punkte hätten zu einem Wahlsieg von Donald Trump geführt.
-
Folge vom 06.11.2024Faber zu Trump-Erfolg: Deutschland fehlen militärische FähigkeitenIn den USA hat Donald Trump die Präsidentschaftswahl gewonnen. FDP-Verteidigungsexperte Marcus Faber mahnt sowohl Deutschland als auch Europa an, eigenständiger in Verteidigungsfragen zu werden.