Nach Meinung von Grünen-Chef Omid Nouripour muss die EU nach einem Trump-Wahlsieg die Ukraine stärker unterstützen. Dabei müsse man realistisch bleiben. Aber wenn Russland gewinne, werde es keinen Frieden geben.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 06.11.2024Nouripour: Wir werden US-Hilfen für Ukraine nicht kompensieren können
-
Folge vom 06.11.2024BSW zu Trump-Erfolg: Deutsche Wirtschaft könnte an die Wand gequetscht werdenDie BSW-Bundestagsabgeordnete Sevim Dağdelen warnt vor Strafzöllen, die Donald Trump als US-Präsident erheben wolle. Deshalb müsse sich die deutsche Wirtschaft umorientieren hin zu den BRICS-Staaten.
-
Folge vom 06.11.2024Gysi zu Trump-Erfolg: Deutschland muss eigenständiger werdenNach dem Erfolg von Donald Trump bei der US-Wahl werde es für Deutschland nicht einfacher, meint Linken-Politiker Gregor Gysi. Die Bundesregierung müsse jetzt wirtschaftlich und militärisch eigenständiger agieren.
-
Folge vom 06.11.2024Jürgen Hardt: EU kann mit Trump Deals machenDer außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, rechnet mit einem Wahlsieg von Donald Trump. Was bedeutet das für Deutschland und die EU? Wird Trump den militärischen Schutz entziehen?