Auf Jamaika beginnt eine Konferenz der Internationalen Meeresbodenbehörde. Ein Thema wird der Tiefseebergbau sein. Daniela Schaper von Greenpeace warnt vor den Folgen, die ein möglicher Abbau von Mangan hätte.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
506 Folgen
-
Folge vom 17.03.2025Gibt es bald Tiefseebergbau?
-
Folge vom 17.03.2025Klage gegen Finanzpaket: Verfassungsänderung auf Zuruf?FDP-Finanzexperte Florian Toncar hat Klage gegen das Finanzpaket von Union und SPD eingereicht. Die Beratungsfristen seien zu kurz, sagt Toncar, eine Grundgesetz-Änderung ohne gründliche Prüfung verfassungswidrig.
-
Folge vom 17.03.2025Studie: Jobcenter geben immer mehr Geld für Verwaltung ausDie Verwaltungskosten der Jobcenter sind laut einer Bertelsmann-Studie in zehn Jahren um 40 Prozent gestiegen. Damit bleibt weniger Geld für die Qualifizierung von Bürgergeldempfängern. Dazu Studien-Autor Roman Wink.
-
Folge vom 17.03.2025Banaszak: Grüne stimmen Finanzpaket zuDie Grünen könnten dem Finanzpaket von Union und SPD mit gutem Gewissen zustimmen, sagt Co-Parteichef Banaszak. Im Infrastrukturpaket sei nun wirklich etwas für die Zukunft drin, etwa für den Klimaschutz.