Die Wehrbeauftragte des Bundes, Eva Högl, hat den Jahresbericht 2024 vorgestellt. Demnach hat das Sondervermögen zwar geholfen, es fehlt aber weiterhin an Materialien und Personal. Christina Nagel gibt einen Einblick.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
509 Folgen
-
Folge vom 11.03.2025Wehrbericht: Die Schwachstellen der Bundeswehr
-
Folge vom 11.03.2025Finanzpaket: Grüne fordern Mehrwert für künftige GenerationenDie Grünen-Haushaltsexpertin Paula Piechotta hat Bedingungen genannt, unter denen die Grünen dem Finanzpaket von Union und SPD zustimmen würden. Sie fordert, nicht nur Wahlgeschenke zu verteilen.
-
Folge vom 10.03.2025Grüne wollen Finanzpaket von Union und SPD nicht zustimmenDie Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD nicht zustimmen. Warum und was sie stattdessen fordern, erklärt unser Hauptstadt-Korrespondent.
-
Folge vom 10.03.2025Wo Deutschland ohne US-Geheimdienstinformationen stündeDie USA geben vorläufig keine Geheimdienstinformationen an die Ukraine weiter. Grünen-Sicherheitsexperte Konstantin von Notz erklärt, was es für Deutschland heißen würde, wenn keine Erkenntnisse mehr aus den USA kämen.