EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss sich am Donnerstag einem Misstrauensvotum stellen. Die grüne EU-Abgeordnete Anna Cavazzini sieht darin eine Show Rechtsradikaler, denen man keine Bühne bieten sollte.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
442 Folgen
-
Folge vom 09.07.2025Cavazzini: Misstrauensantrag gegen von der Leyen ist rechtsradikale Show
-
Folge vom 08.07.2025Pestizide: Brauchen wir strengere Kontrollen für Obst und Gemüse?Lebensmittelkontrollen in Sachsen zeigen, dass jede zweite untersuchte Probe Pestizidrückstände aufweist. Sachsens früherer Umweltminister Wolfram Günther fordert strengere Regeln für importierte Waren.
-
Folge vom 08.07.2025Digitales Archiv über jüdische Autoren der NS-ZeitSeit gestern ist das "Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933-1945" online. Über 4.000 Texte beinhaltet das Archiv bisher in digitaler Form. Initiatorin Kerstin Schoor erklärt die Besonderheit.
-
Folge vom 08.07.2025Wie geht es weiter für den Chemie-Standort Mitteldeutschland?Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der chemischen Industrie Nordost, Nora Schmidt-Kesseler, gibt dem Bund eine Mitschuld.