Am Freitag wollen sich die Präsidenten Trump und Putin in Alaska austauschen. Trump will ein Ende des Ukraine-Kriegs. Putin hat sich dazu nicht geäußert. Was Ukrainer und EU-Politiker zum bilateralen Treffen sagen.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
439 Folgen
-
Folge vom 12.08.2025Trump und Putin: Was EU und Ukraine vom Treffen erwarten
-
Folge vom 11.08.2025Thüringen: Land investiert rund eine Milliarde Euro in KommunenThüringens Ministerpräsident Voigt hat heute mit Koalitionspartnern ein großes Finanzpaket für klamme Kommunen im Land präsentiert. Wie die bis zum Jahr 2029 unterstützt werden sollen, erklärt unser Landeskorrespondent.
-
Folge vom 11.08.2025Israel-Politik: Union uneins mit Kanzler MerzEs ist weniger der Exportstopp für Rüstungsgüter, der Unionsfraktionsmitglieder ärgert. Vielmehr fühlen sich einige Politiker von Merz einsamer Entscheidung übergangen. Korrespondentin Ruth Kirchner schildert Reaktionen.
-
Folge vom 11.08.2025GEW-Sachsen: Zum Personalmangel an Schulen kommt GeldnotHeute beginnt das neue Schuljahr in Mitteldeutschland. Die Bildungsgewerkschaft kritisiert, dass zum Start alte Probleme nicht behoben und neue hinzugekommen sind. Einschätzungen von Sachsens GEW-Chef Burkhard Naumann.