Groß und effizient sollte es werden, das AKW Stendal. Ein Vorzeigeprojekt der DDR, das zeigt: "Seht her, wir können auch Atomstrom!". Allerdings ist schnell klar, dass dieser gigantische Bau vollkommen aus dem Ruder läuft. Nach erheblichem Aufwand ist denn auch Schluss damit.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4172 Folgen
-
Folge vom 14.07.202514.07.1990: Baustopp für AKW Stendal gefordert
-
Folge vom 11.07.202511.07.1881: Die Inconstant sichtet den Fliegenden HolländerDie Geschichte des Fliegenden Holländers ist bekannt. Eine ungute ist es und langwierig, denn so leicht schippert ein Geisterkapitän nicht zur Erlösung. Kein Wunder, würde der spätere König George V. sagen, denn der sichtet als Kadet auch einmal ein Geisterschiff und findet das gruselig.
-
Folge vom 10.07.202510.07.1553: Lady Jane Grey im Tower zur Königin gekröntAuf den englischen Thron schaffen es etliche Adelige in der langen Monarchiegeschichte. Allerdings halten sich viele dort nicht lange, zu intrigenreich ist der Hof, zu begehrt die Krone. Lady Jane Grey regiert gerade mal neun Tage, dann fällt da schon das Beil des Scharfrichters.
-
Folge vom 09.07.202509.07.1877: Wimbledon beginntEs ist wohl eines der bekanntesten Tennisturniere der Welt: Wimbledon. Viele haben dort Sportgeschichte geschrieben. Angefangen aber hat alles ganz unaufgeregt in einem einst unscheinbaren englischen Dorf, wo die Menschen Spaß dran hatten, Bälle über den Rasen zu klopfen.