Frederic Tudor aus Boston war Geschäftsmann, seine Ware ebenso begehrt wie vergänglich: Eis! Er exportierte Eis in die Karibik, nach Europa und Indien. Auch wenn seine Träume vom großen Geld durch den Versand von Natureis anfangs schnell dahinschmolzen, stieg er doch endlich zum Iceking auf.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4128 Folgen
-
Folge vom 01.08.202501.08.1805: Frederic Tudor macht einen Plan
-
Folge vom 31.07.202531.07.1970: Black Tot Day für britische MarineJeden Tag ein Schlückchen Rum, das waren die britischen Matrosen gewohnt. Jahrhundertelang bekamen sie ihren Daily Tot. Plötzlich aber blieb das Glas leer. Die Schiffstechnologie war zunehmenden komplexer geworden. Betrunkene Matrosen waren da keine gute Idee mehr. Autor: Martin Trauner
-
Folge vom 30.07.202530.07.2009: Gericht entscheidet: "A Whiter Shade of Pale" von BachManchmal sind Ideen von Vorgängern so großartig, dass man sie in eigene Werke einbaut. Blöd, wenn im Fall von Procul Harums "A Whiter Shade of Pale" nicht nur im Raum steht: Von wem leihen wir aus der Vergangenheit was, sondern wer von uns in der Gegenwart bekommt die Tantiemen.
-
Folge vom 29.07.202529.07.2010: Churchills Gebiss versteigertWilfred Fish war der talentierte Dentist, der dem britischen Premier Winston Churchill mehrere Sets goldgefasster Prothesen anpasste. Die künstlichen Zähne nutzte Churchill allerdings gerne auch zum Frustablassen. Inzwischen erzielt sein Zahnersatz auf Auktionen Traumpreise.