Sie war eine Heldin von nebenan: Die Britin Eileen Nearne, aufgewachsen, schloss sich während des Zweiten Weltkriegs der britischen Special Operations Executive in Frankreich an. Zweck der SOE: Spionage, Sabotage und Aufklärung in Ländern, die gegen Nazideutschland und anderen Achsenmächten besetzt waren.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4096 Folgen
-
Folge vom 22.07.202522.07.1944: Die britische Agentin Eileen Nearne verhaftet
-
Folge vom 21.07.202521.07.1864: Lucy Walker ersteigt BalmhornIm 19. Jahrhundert war die Bergwelt noch rau und unzugänglich und Erstbesteigungen galten nicht als Seltenheit. Dass am 21. Juli 1864 aber eine Frau auf dem Gipfel des Balmhorns stand, war spektakulär. Lucy Walker sollte bald zur berühmtesten Bergsteigerin ihrer Zeit werden.
-
Folge vom 18.07.202518.07.1668: Molières betrogener Ehemann, "George Daudin" uraufgeführtLudwig XIV. mag es nicht, wenn da wer dazwischen quatscht. Also nervt es ihn, dass der Ehemann seiner Mätresse, der Marquise de Montespan, ständig meckert darüber, dass seine Frau eben mit dem König turtelt. Um zu zeigen, wer der Chef ist, gibt Ludwig XIV. ein Theaterstück in Auftrag.
-
Folge vom 17.07.202517.07.1841: Erste Freiwillige Feuerwehr in DeutschlandFeuer war immer im Haus! Ob im Kamin, in der Kochstelle oder von Kerzen her - Jahrhunderte lang brannte es immer wieder plötzlich irgendwo ganz lichterloh. Das Chaos war jedes Mal groß: Wer löscht, wo ist Wasser? 1841 schließlich wurde in Meißen die erste Freiwillige Feuerwehr gegründet.