Der westdeutsche USA-Tourist Erwin Kreutz erlangte 1977 internationale Bekanntheit. Weshalb? Er verwechselte die Stadt Bangor in Maine mit San Francisco in Kalifornien. Er selbst bemerkte mehrere Tage nicht, dass er in der falschen Stadt gelandet war und erlangte so folkloristische Berühmtheit.
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4199 Folgen
-
Folge vom 03.10.202503.10.1977: Erwin Kreuz: Auf der Suche nach San Francisco
-
Folge vom 02.10.202502.10.1959: Erste Folge von "Twilight Zone"Das Konzept war damals innovativ und ist bis heute wegweisend: Eine TV-Serie mit abgeschlossenen Geschichten, im Durschnitt etwa 25 Minuten lang, voller mit Mystery- und Science-Fiction-Elemente. Die thematische Bandbreite von "The Twilight Zone" ist ebenso weit gesteckt wie die Schauplätze, Orte und Zeiten.
-
Folge vom 01.10.202501.10.1958: Elvis tritt seinen Dienst bei der US-Armee in Deutschland anDie heimische Presse rümpfte damals die Nase über den Riesenwirbel, als der frenetisch verehrte Schwarm und King of Rock'n Roll in der US-Kaserne Ray Barracks in Friedberg ankam, um dort seinen Militärdienst abzuleisten.Elvis Presley war dort von Oktober 1958 bis März 1960 stationiert.
-
Folge vom 30.09.202530.09.1772: Erste Leichen werden in Benjamin Franklins KellerIn den 1990ern wurden bei der Renovierung von Benjamin Franklins Wohnhaus in der Craven Street in London über 1.000 menschliche Knochenreste gefunden. Sie alle stammen aus der Zeit, als der spätere Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung dort lebte. Wie kamen sie dort hin?