Literatur- und Kulturkritiker sind selten beliebt bei ihren Opfern. Daher fing sich Karl Kraus im Café Griensteidl vom "Bambi"-Autor Felix Salten zwei kräftige Watschen ein.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4146 Folgen
-
Folge vom 14.01.202114.1.1896: Der Bambi-Autor Felix Salten ohrfeigt Karl Kraus im Café Griensteidl
-
Folge vom 13.01.202113.01.1957: Erste Pluto-Platten, später Frisbee-ScheibenWalter Frederick Morrison hatte es nicht leicht im Leben, bis er am 13. Januar 1957 den "Pluto-Platter" erfand, den Vorläufer der "Frisbee-Scheibe". Dann kam er allerdings auf eine weniger gute Idee.
-
Folge vom 12.01.202112.01.1922: Jacob Fahrni meldet Balkenmäher zum Patent anEin Balkenmäher ist eine Mähmaschine zum Mähen von Gras oder dünnem Gehölz. Angeblich benutzen ihn schon die alten Gallier. Aber mit Motor? Wer hat den erfunden? Natürlich die Schweizer - genau gesagt: Jacob Fahrni.
-
Folge vom 11.01.202111.01.1569: Losverkauf der ersten englischen Lotterie startetKönigin Elisabeth I. von England brauchte Geld. Ihre geniale Idee: Eine Lotterie. Man warb mit "Jedes Los gewinnt". Gestimmt hat das nicht, und das Ganze wurde ein Reinfall.