Das Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz musste sein Geld als Bibliothekar verdienen. Mehr Freude hatte er an der Akademie der Wissenschaften, deren erster Präsident er wurde - am 11. Juli 1700.
Autor: Christian Feldmann

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4158 Folgen
-
Folge vom 11.07.2017Leibniz wird Akademie-Präsident
-
Folge vom 10.07.2017Rainbow Warrior versenktDie Rainbow Warrior, das Flaggschiff von Greenpeace, machte auf den ersten Blick wenig her. Aber die Aktionen der Besatzung machten viele Schlagzeilen. Zu viele, fand der französische Geheimdienst, und versenkte die Rainbow Warrior am 10. Juli 1985. Autorin: Brigitte Kohn
-
Folge vom 07.07.2017Tag der SchokoladeSchokolade, das ist ein Lebens-, ach was, ein Genussmittel! Ihr Preis, so Marktforscher, sei ein "singuläres Phänomen" - denn wenn der Schokoladenpreis steigt, hört für die Verbraucher der Spaß auf. Autorin: Prisca Straub
-
Folge vom 06.07.2017Erstes Treffen John Lennon - Paul McCartneyAuf einem Kirchenfest lernen sie sich kennen: John Lennon und Paul McCartney. Der angetrunkene John hat Lieder zum Besten gegeben und die Refrains vergessen - Paul fand das ziemlich cool. Der 6. Juli 1957: Der Beginn einer kongenialen Freundschaft. Autor: Rainer Nothaft