Man neue technische Errungenschaft ist kaum auf dem Markt schon wieder veraltet. Damit verworfen, vergessen. Das nicht fair, denn manches Produkt ebnet durch sein Dasein erst den Weg für Nie-Dagewesenes! Autor: Thomas Grasberger

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4138 Folgen
-
Folge vom 11.09.2015Deutsche Post stellt Bildschirmtext (BTX) vor
-
Folge vom 10.09.2015Berzelius schlägt Schrift für chemische Elemente vorImmer mehr chemische Elemente entdeckte man im 18. Jahrhundert, die Welt war komplexer als gedacht. Also schlägt Jöns Jacob Berzelius vor, das Ganze ein wenig zu vereinfachen. Autor: Hellmuth Nordwig
-
Folge vom 09.09.201509.09.1949: Erster Computer-Bug dokumentiert"A bug" ist auf Deutsch 'ein Käfer‘. Aber Bug heißt auch Computerfehler. So weit so verwirrend, aber gut. Komisch wird es jedoch, wenn ein Bug eine Motte ist und im Computer.
-
Folge vom 08.09.2015Erster Band der "Perry Rhodan"-Reihe erscheintEben mal zum Mond und retour auf die Erde, um mal rasch die Welt zu retten, ehe es zurück geht gen All... Heftroman für Heftroman wieder kein Problem für einen wie Perry Rhodan. Autorin: Brigitte Kohn