26.06.1492: Der Beginn einer großartigen Entdeckungsgeschichte: Am 26. Juni 1492 beginnt Antoine de Ville, der Chef der "königlichen Leiterträger" des französischen Königs, mit der Besteigung des Mont Aiguille in den Westalpen. 300 Meter steil aufragender Fels liegen vor ihm. Oben findet er eine Welt, die noch kein Mensch je gesehen hat. Es sind die Geburtsstunden der alpinen Kletterei ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4095 Folgen
-
Folge vom 26.06.2009Antoine de Ville besteigt den Mont Aiguille
-
Folge vom 25.06.2009Tansu Ciller wird erste Ministerpräsidentin der Türkei25.06.1993: Als Lichtgestalt wurde die Wirtschaftswissenschaftlerin Tansu Ciller gefeiert, als sie am 25. Juni 1993 die erste Ministerpräsidentin der Türkei wurde. Sie stand für die Hoffnungen vieler Türkinnen und Türken auf eine entschlossene Modernisierung des Landes. Doch Jahre später stand sie vor einem Trümmerhaufen.
-
Folge vom 24.06.2009Johannes Capistranus wird geboren24.06.1386: Am 24. Juni 1386 wurde in Neapel Johannes Capistranus geboren, der eine Mittelalterkarriere wie aus dem Bilderbuch hinlegte: Jurist, Franziskaner, Wanderprediger, Inquisitor, Ketzer- und Judenverfolger. Scharenweise kam das Publikum zu seinen flammenden Bußpredigten.
-
Folge vom 23.06.2009Brief von Clemens Brentano an Emilie Lindner23.06.1836: das Datum eines von vielen Briefen des großen Romantikers Clemens Brentano an Emilie Lindner, Schweizer Malerin, von ihm umschwärmt, belagert. Das Portrait, das die Künstlerin dafür von ihm malte verrät allerdings - sie hat den Romantiker durchschaut.