
Politik
Das Ohr am Netz Folgen
Künstliche Intelligenz, Virtual Reality oder 5G: Im Podcast Das Ohr am Netz sprechen wir über aktuelle Digitalthemen und Debatten aus der Internetwirtschaft. Warum werden bestimmte Technologien in Zukunft unverzichtbar sein? Welche digitalen Geschäftsmodelle werden für Unternehmen relevant? Wie müssen wir die Digitalpolitik von morgen gestalten? Sidonie Krug und Sven Oswald laden dazu unterschiedliche IT-Expertinnen und Experten aus Internetwirtschaft und Digitalpolitik ein. Bei Das Ohr am Netz, dem Podcast für die Internetwirtschaft, kommen verschiedene Perspektiven und Positionen zu einem Thema zu Wort. Viel Spaß beim Hören! eco – Verband der Internetwirtschaft ist inzwischen ein Netzwerk von 1.000 internationalen Mitgliedsunternehmen. Seit 1995 gestaltet er maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen sowie Märkte und formt die Rahmenbedingungen.
Folgen von Das Ohr am Netz
-
Folge vom 21.05.2020Fünf Punkte für eine bessere digitale KompetenzSprachen wir in der ersten Folge über den DE-CIX und die Entstehung des Verbandes eco, so widmen wir uns in der neuen Ausgabe mehr dem Menschen und seinem Umgang mit dem Internet. Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien an der Hochschule der Medien Stuttgart und gleichzeitig Gründer der Berlin University of Digital Sciences. Im Podcast spannt Friedrichsen den Bogen von seinen frühen Aktivitäten im Netz, über den Wandel der Medien durch das Internet, den Aufbau einer cloudbasierten Universität bis dahin, wie Menschen zukünftig mit der hohen Geschwindigkeit und Dichte von Informationen und Nachrichten können. Außerdem hat der Professor noch fünf Vorschläge, wie wir zu einer besseren digitalen Kompetenz in der Gesellschaft gelangen. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast des eco – Verband der Internetwirtschaft abonnieren und weiterempfehlen. Ganz herzlichen Dank fürs Zuhören und bleiben Sie gesund!
-
Folge vom 07.05.2020Wie entstand das Internet in Deutschland?In der ersten regulären Folge erwartet Sie ein Interview mit dem Internetpionier Harald A. Summa. In einem knapp 30 Minuten dauernden Telefoninterview plaudert er ein wenig über die Geschichte des deutschen Internets. Summa ist im Prinzip einer der wichtigen Pioniere, die wesentliche Weichen für die deutsche Internetinfrastruktur bereits zu Beginn der 1990er gestellt haben. Heute ist er sowohl der Geschäftsführer des DE-CIX als auch Hauptgeschäftsführer des eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Harald Summa gibt einen Einblick in die Historie des Frankfurter Internetknotenpunktes DE-CIX und erklärt gleichzeitig, welche wichtige Rolle auch der eco - Verband der Internetwirtschaft dabei spielte. Heute sind sowohl der DE-CIX als auch der eco nicht mehr wegzudenken. Inzwischen spricht der Verband auf Augenhöhe mit der Politik und arbeitet im Interesse seiner Mitglieder weiter an einem freien und leistungsfähigen Netz. Wir freuen uns, wenn Sie den Podcast abonnieren und weiterempfehlen. Ganz herzlichen Dank fürs Zuhören!
-
Folge vom 07.05.2020Der Trailer zum Start im MaiWir begrüßen Sie ganz herzlich zur ersten Ausgabe von „Das Ohr am Netz“, dem neuen Podcast vom eco - Verband der Internetwirtschaft. In diesem Podcast hören Sie Interviews mit interessanten Menschen, die für das bzw. mit dem Internet arbeiten. Der eco - Verband der Internetwirtschaft ist inzwischen ein Netzwerk von 1.100 internationalen Mitgliedsunternehmen. Seit 1995 gestaltet er maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen sowie Märkte und formt die Rahmenbedingungen. Alle 14 Tage erwartet Sie eine neue Folge dieses Podcasts, in dem Expertinnen und Experten aus der Branche zu Wort kommen. Wie hat sich die Infrastruktur entwickelt? Welche Trends tun sich auf? Und welche aktuellen und zukünftigen Internetthemen müssen vorangetrieben werden? In jeder Ausgabe möchte Podcast-Host Jens Stoewhase eine Protagonistin oder einen Protagonisten vorstellen, der oder die das Netz ein Stück weiter bringt. Für diese erste Teaser- bzw. Trailerfolge sprach Stoewhase mit Alexander Rabe, Geschäftsführer des Verbandes, über die Vision für den neuen Podcast des eco. In der ersten regulären Folge erwartet Sie ein Interview mit dem Internetpionier Harald A. Summa. Sie wird Anfang Mai 2020 zu hören sein. Bis dahin bleiben Sie bitte gesund und abonnieren Sie gern den Feed von „Das Ohr am Netz – Der Podcast vom eco - Verband der Internetwirtschaft“.