Wie es ist, sich aus dem Elternhaus auf den Weg ins eigene Leben zu machen, beschreibt Ilona Hartmann in ihrem Roman "Klarkommen". Ein junger namenloser Mensch stellt darin fest, dass es fürs Erwachsenwerden keinen Plan gibt.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Kultur & Gesellschaft
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova Folgen
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 1 bewerten
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 2 bewerten
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 3 bewerten
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 4 bewerten
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova mit 5 bewerten
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Folgen von Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 17.03.2024Literatur - "Klarkommen" von Ilona Hartmann
-
Folge vom 10.03.2024Milch Blut Hitze. Storys von Dantiel W. MonizCN: In diesem Audio geht es auch um Suizid.**********Elf Geschichten über Frauen, Mädchen und Rassismus: Dantiel W. Moniz entwickelt in "Milch Blut Hitze. Storys" ein spannungsreiches Bild weiblicher Gemeinschaft.*****Die Autorin:Dantiel W. Moniz, geboren 1989 in Jacksonville, Florida, arbeitet als Assistant Professor für Englisch an der University of Wisconsin-Madison. "Milch Blut Hitze. Storys" ist ihre erste Veröffentlichung.Das Buch:"Milch Blut Hitze. Storys" von Dantiel W. Moniz, aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus und Anke Caroline Burger, C.H.Beck, 226 Seiten, Hardcover: 23,- Euro, eBook: 17,99 Euro.**********Weitere BeiträgeLiteratur und Rassismus: Amanda Gorman und die Debatte um die richtige ÜbersetzungIdeengeschichte: Der Ursprung vom RassebegriffDas perfekte Buch: "Der Feminist" von Iván Repila**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 03.03.2024Das perfekte Buch - Ökotopia von Ernest CallenbachKönnen Öko-Landbau, soziale Gerechtigkeit, faire Bezahlung und Gleichberechtigung einen Haken haben? Ernest Callenbachs visionärer Roman "Ökotopia" ist 1975 erschienen und bis heute aktuell.**********Weitere BeiträgePolitökonomin Maja Göpel: Wir haben kein Umweltproblem, sondern ein GesellschaftsproblemEvolution: Der Mensch ist das größte Raubtier**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 25.02.2024Literatur - Roman "Dafuq" von Kira JarmyschAnja sitzt im Gefängnis – weil sie zu einer Demonstration aufgerufen hat. "DAFUQ" ist das autofiktionale Romandebüt der jungen Russin Kira Jarmysch und ein Zeugnis staatlicher Willkür und dem Wunsch nach Freiheit.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .